Workshops und Schulungen

Online-Marketing – mit Strategie zur perfekten Online-Präsenz
Wir analysieren Ihre Website und Social Media-Profile und zeigen, wie Sie Ihre bisherigen Maßnahmen optimieren. Ziel ist es, dass Sie digital mit Ihren Angeboten von potenziellen Kund*innen besser gefunden werden, bestehendes Wissen erweitern und in der Lage sind, die für Sie passenden Online-Aktivitäten eigenständig anzugehen. Dabei legen wir Wert auf die für Sie passende Strategie.
- Check bisherige Maßnahmen, Ausgangssituation, Potenzialanalys
- Grundlagen von Google und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Strategische Online-Maßnahmenplanung
- KI-Tools im Überblick wie zum Beispiel ChatGPT, Perplexity
- Keywordrecherche
- Local-SEO
- Tools für Interaktion auf Ihrer Website
- Digitale Wettbewerber mithilfe von KI analysieren
- Content-Management-Systeme, Einblick in WordPress und Elementor
- Einstieg in SEA (Search Engine Advertising)
- Social Media: Überblick und Unterschiede der Plattformen, Fokus: LinkedIn, Instagram, Facebook, Google Business
- Social Media Profilanalyse und Tipps
- Social Selling
- Redaktionsplan- und Content- und Ad-Erstellung mithilfe von KI
- Controlling, Einblick in zum Beispiel Google Analytics
Kursdauer: 20 Stunden, 8 Termine, Kleingruppe ab 3 Personen
Termine:
- Start: 7.7.2025 bis 22.8.2025
- In dieser Zeit ausgewählte Montage und Donnerstage 9:00-11:30 Uhr
- Weitere Termine: nach Absprache, besonders für Unternehmen
- Es findet eine Evaluierung während und nach dem Kurs statt.
- Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.
Kosten: 1.950 € netto, förderfähig mit 90% Zuschuss für Selbstständige, weitere Förderungen möglich

Auf zu neuen Kunden – mit erfolgreicher Telefonakquise
Die Akquise von Kunden fällt Ihnen schwer? Sie sind unsicher, wie Sie im Gespräch überzeugen können? Ziel ist es, sich im persönlichen Gespräch optimal zu präsentieren und die Angst vor Telefongesprächen zu verlieren. Außerdem lernen Sie Möglichkeiten von Online-Marketing als Helfer bei der Akquise kennen.
- Wissen zu Kundengewinnung und Kundenbindung
- Besonderheiten des telefonischen Verkaufens
- Zeitmanagement für Akquise
- USP/UVP: Ihr Elevator Pitch
- Vorteile eines CRM
- Erstellung von Vertriebsunterlagen und Emails
- Einholen von Referenzen/Bewertungen
- Adressrecherche und Gesprächsvorbereitung
- Eigen- und Fremdwahrnehmung in Gesprächen
- Die Phasen eines Verkaufsgespräches
- Auf zur richtigen Ansprechperson am Telefon
- Online-Marketing als Helfer bei der Telefonakquise
- Überprüfung bisheriger Maßnahmen
- Einwände vs. Vorwände
- Effizientes Nachfassen
- Stimme und Körperspräche bewusst einsetzen
Kursdauer: 20 Stunden, 8 Termine, Kleingruppe ab 3 Personen
Termine:
- Start: September, November
- Je dienstags und donnerstags von 17:00-19:00 Uhr
- Weitere Termine: nach Absprache, besonders für Unternehmen
- Es findet eine Evaluierung während und nach dem Kurs statt.
- Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.
Das neue Förderprogramm für Solo-Selbstständige und Freiberufler! Sichern Sie sich 90% Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Die verbindliche Anmeldung findet über unseren Kooperationspartner BPS Coaching statt.
Sie wollen weitere Informationen und mit uns persönlich Ihr Fördervorhaben besprechen? Kein Problem! Formular nutzen, Mail an uns senden oder direkt anrufen.
Wir vermitteln Wissen für direkte, praktische Anwendung
Wir passen uns Ihrem Wissensstand an. Praktische Beispiele, Empfehlungen und ein fundiertes Grundlagenverständnis gehen bei der Vermittlung Hand in Hand.
Unser Angebot unterscheidet sich von anderen Vertriebstrainings oder Vertriebsschulungen, die wir selbst erlebt haben oder von denen uns Kunden immer wieder demotiviert und enttäuscht berichten.
Nicht jede Person kann und muss ein guter Verkäufer sein. Aber jede Person kann lernen, bei Vertriebszielen zu unterstützen und mit Kunden zu kommunizieren.
- Wir sorgen für ein konstruktives Miteinander.
- Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Individualität.
- Wir wollen Sie nicht zur Rampensau machen.


Was ist Ihr Workshop-Thema?
- strategische Akquise betreiben
- realistische Vertriebsziele festlegen
- Ihre Zielgruppe finden und erreichen
- sich von Ihren Wettbewerbern abheben
- mehr Spaß am Verkaufen bekommen
- überzeugen, ohne sich selbst zu verstellen
- Stimme und Körpersprache bewusst einsetzen
- souverän mit Fragen und Reklamationen umgehen
- von einem wertschätzenden Verhältnis zu Ihren Kunden profitieren
- Empfehlungsmarketing einsetzen und erfahren, wann Kunden Sie gerne weiterempfehlen
- Kaltakquise: am Telefon Kunden gewinnen
- mit Online-Marketing Ihre Kunden erreichen
- Social Media als Vertriebstool nutzen
Kooperationspartner
Herkules Business Trainings
Kai Bergmann, Inhaber:
„Herkules Business Trainings mit Sitz in Kassel ist spezialisiert auf zielgerichtete IT- und Office Weiterbildungen, sowohl online als auch in Präsenz. Durch qualitativ hochwertige Beratung und Durchführung der individuellen Trainings ist die Kundenzufriedenheit das erklärte Ziel von Herkules Business Trainings.“