akquise-helfer.de

Header Logo Akquise-Helfer
„Ich bin beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als BAFA-Berater gelistet. Es bedeutet, dass Sie zu meiner fachlichen Beratung unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit einer Beratungsförderung durch den Staat haben. Zuschüsse bis 80% sind möglich.“
Johannes Mario Röder blickt in Kamera.
Johannes Röder, BAFA-Berater

BAFA-Förderung

Es handelt sich um ein Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Kleine und mittelständische Firmen sollen die Möglichkeit bekommen, über die Zuschüsse das eigene „Unternehmerische Know-how“ zu stärken. 

Nur die Beratung über bei der BAFA gelistete Berater und Beraterinnen werden bezuschusst. Grund für die Einschränkung ist die Qualitätssicherung. Nur, wer fest definierte Voraussetzungen erfüllt, wird gelistet.

BAFA-Förderung für Unternehmen. Zuschüsse vom Staat. Marketing, Vertrieb, Akquise, Digitalisierung.

Ziel-Unternehmen

BAFA-Förderung für junge Unternehmen, Bestandsunternehmen, Unternehmen in Schwierigkeiten.

Laut dem BAFA richtet sich das Programm an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).

  • rechtlich selbstständig im Bereich gewerbliche Wirtschaft oder der freien Berufe
  • Unternehmenssitz und Geschäftstätigkeit in Deutschland
  • weniger als 250 beschäftigte Personen
  • Jahresumsatz unter 50. Mio. Euro
  • Jahresbilanzsumme unter 43 Mio. Euro

 

Mindestens 50%, höchstens 80% werden vom dem BAFA zum Beraterhonorar zugezahlt, je nach Region innerhalb Deutschlands.

Bei der Beantragung kann ich Ihnen selbstverständlich helfen. Vieles kann sogar über mich laufen.

Weitere Fördermittel

Neben der BAFA-Förderung gibt es auch zahlreiche andere Förderprogramme.

In vielen Fällen können Sie verschiedene Fördermittelprogramme zeitlich versetzt in Anspruch nehmen oder sogar miteinander kombinieren.

Nicht nur der Bund, sondern auch die Länder haben spezielle und immer wieder neue Programme.

Themen reichen von der Existenzgründung, dem Unternehmenskauf, dem Ausbau von Unternehmen über Innovationsförderung, Digitalisierung, Vertrieb und Marketing bis zur Ansiedelung in bestimmten Regionen und Personalkostenzuschüssen.

Schildern Sie Ihre Situation und Ihre Ziele, ich recherchiere Fördermittel für Sie.

Die Beratung über Fördermittel kann nicht als BAFA-Beratung deklariert und bezuschusst werden.

Weitere Fördermittel von Bund und Länder können zusätzlich oder parallel genutzt werden.